Das, was bewegt, als eine Art Steg, pomost
Sven Johne hatte seinen Film „Vom Verschwinden“ am 13. Februar in Frankfurt (Oder) soeben gesehen. Es war die Stimme seines Kindes, die zu hören war; […]
WeiterlesenSven Johne hatte seinen Film „Vom Verschwinden“ am 13. Februar in Frankfurt (Oder) soeben gesehen. Es war die Stimme seines Kindes, die zu hören war; […]
WeiterlesenWir kommen in Poznań Główny an, wie in einer unübersichtlichen Mall. Die Sonne scheint auch im Winter auf die riesige Glasfassade, die Luft ist zugig, […]
Weiterlesen„TraumaTische GegenWarten, Oder?!“ Perspektiven aus Ökologie und Kunst im Gespräch Gräfin-Dönhoff-Gebäude Raum 102 13. Februar 2025, 18 Uhr Eine Veranstaltung, die einlädt, neu auf die […]
WeiterlesenWir hatten gerade diesen Blog aufgesetzt, vor ziemlich genau zwei Jahren, da meinte Alina zu mir: „Vom Verschwinden“, diesen Film von Sven Johne musst Du […]
WeiterlesenOleksandra Bienert und ich nahmen im Juli 2024 an einer Tagung der Bundeszentrale für Politische Bildung teil, dort begegneten wir uns erstmalig. Das Thema der […]
Weiterlesenpolska wersja i transkrypcja rozmowy poniżej Wasserstand: wie steht es um die Oder? Wie geht es ihren nicht-menschlichen Bewohnern nach dem großen Fischsterben? Und was […]
WeiterlesenAls wir noch zögerten, nach Poznań zu fahren, wurde bereits das Programm für eine erste Sonderfahrt des „Kulturzugs – Pociąg do Kultury“ veröffentlicht, nach Warschau, […]
WeiterlesenZunächst wollten wir die Oder entlangfahren, warum verschlägt es uns für die O-der Töne plötzlich nach Poznań? Perspektivwechsel – das ist es, was wir brauchen, […]
WeiterlesenEin sonniger Vormittag im späten November. Es ist einfach, eine Kurzreise von Berlin nach Frankfurt (Oder) zu unternehmen. Der Regionalexpress verkehrt halbstündlich, in etwas weniger […]
WeiterlesenAus dem Westen und aus dem Osten sein, Gedanken nach einem Besuch im Gorki-Theater beim “Chorus of Women”, unterwegs im Norden Berlins, mit Büchern im Gepäck von Adam Soboczynski, Daniela Dröscher und Matthias Nawrat
Weiterlesen