„TraumaTische GegenWarten, Oder?!“
Perspektiven aus Ökologie und Kunst im Gespräch
Gräfin-Dönhoff-Gebäude Raum 102
13. Februar 2025, 18 Uhr
Eine Veranstaltung, die einlädt, neu auf die Oder zu blicken. Mit Impulsen, um über die Oder ins gemeinsame Gespräch zu finden.
Den Auftakt setzt der Film „Vom Verschwinden“ von Sven Johne, mit anschließendem Künstlergespräch.
Katharina Blumberg-Stankiewicz und Alina Kokoschka geben Einblicke in ihre laufende Arbeit „O-der Töne. Mensch, Land, Fluss – ein Podcast mit uneindeutigen Gesprächen vom Rand der Mitte Europas“.
Die Ausstellung „Oder-Los“ mit Fotografien einer Flusslandschaft von Oleksandra Bienert wird eröffnet.
Herzliche Einladung zum Empfang und Gesprächen!
Wir bitten um Anmeldung.
